?????????????????????????

von Stef Manzini (Kommentare: 1)

Meinung

Wie gefährlich ist Johanna Findeisen? Wie gefährlich sind die "Reichsbürger“? Wie gefährlich sind ihre Waffen?
Musste die Polizei nicht damit rechnen, dass etwa Heinrich XIII. Prinz Reuß oder Birgit Malsack-Winkemann bei ihrer Verhaftung mit gefährlichen Waffen aus Russland wild um sich schießen? War es diesbezüglich nicht ein zu hohes Risiko für Leib und Leben von Journalisten, dass bestimmte Medienvertreter der Mainstream-Presse zur Verhaftung eingeladen wurden? Warum wird das "Waffenarsenal“ des militärischen Arms der Gruppe mit über 400 "Waffen“ nicht der Öffentlichkeit präsentiert? Handelt es sich mehrheitlich um funktionsfähige Schusswaffen, oder Relikte aus dem Mittelalter, wie Armbrüste und stumpfe Schwerter? Was sind Munitionsteile, die laut Angaben beschlagnahmt wurden? Zündhütchen oder Teile einer Panzerfaust?

Warum wurde der Prozess gegen die sogenannten "Reichsbürger“ bei gleichlautender Anklage auf drei Gerichtsorte verteilt? Was kostet das dem Steuerzahler? Bleibt genug Steuergeld übrig, um Deutschlands Plätze und Flughäfen und Universitäten vor linken und islamistischen Extremisten zu schützen, und Recht und Gesetz umzusetzen? Warum werden die Gerichtstage in einem Prozess, der vermutlich weit über ein Jahr dauern wird, in einem Hochtechnologie-Land zum Zwecke der Dokumentation nicht aufgezeichnet? Warum weiß Bundesanwalt Kai Lohse bereits am ersten Prozesstag, dass die Vorhaben der Angeklagten nicht zum Erfolg geführt hätten? Warum wurde das "Investigative Reporterteam“ vom SWR von der Generalbundesstaatsanwaltschaft, von Diensten oder Polizeibehörden offensichtlich mit Infomaterial für ihr Filmprojekt "Schattenreich, die Umsturzpläne der Reichsbürger“ versorgt, während andere Journalisten keine Auskunft erhielten? Warum müssen die Persönlichkeitsrechte eines pädosexuellen Straftäters von den Medien geschützt, und alles entlarvende wie Name und Wohnort verschwiegen werden, während der volle Name und Wohnort einer zum damaligen Zeitpunkt lediglich in Untersuchungshaft befindlichen Johanna Findeisen bereits im ersten Artikel der Lokalzeitung genannt wurde? Warum müssen die Strafverteidiger von Johanna Findeisen unter sehr erschwerten Bedingungen arbeiten, die eine einwandfreie Vertretung ihrer Mandantin, die Bürgerin eines Rechtsstaates ist, gefährden könnte?

Fragen über Fragen und ich hätte noch viele weitere Fragen. Die Antworten darauf würden mich brennend interessieren. Und da bleibt doch noch die Frage nach Johanna Findeisens Haarfarbe und der Farbe ihrer Haargummis... Absicht? Zufall? Eine Antwort: Das Tragen von schwarz, weiß oder roten Kleidungsstücken und Accessoires ist nicht justiziabel.

Noch eine letzte Frage: Was würde ein Urteil im Namen des Volkes wert sein, das noch vor Verkündigung durch das hohe Gericht bereits im Spiegel steht, oder war es im Stern?

Lesen Sie, lieber stattzeitungs-Leser, hierzu gerne auch den dazugehörenden Artikel ""Reichsbürger-Prozess“. Das Gebot eines fairen Verfahrens ist bereits jetzt verletzt“, Martin Schwab Strafverteidiger.".



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Kommentar von Gerhard Fischer |

Wir erleben wieder - ich hätte gewettet, dass dies nie mehr in Deutschland passieren würde - eine der dunkelsten Stunden der deutschen Gerichtsbarkeit, inklusive der diesen Prozess angestrengten Staatsanwaltschaft .
Die im Artikel gestellten Fragen hätte ich auch gerne beantwortet

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.