Was gibt's Neues?
von Stef Manzini (Kommentare: 1)
Das neue Jahr fing mit so vielen Paukenschlägen an, dass ich gar nicht mehr weiß, womit ICH jetzt am besten anfange. Vielleicht gleich hier quasi um die Ecke in Österreich und mit Herbert Kickl. Der FPÖ-Frontmann zeichnet sich für mich vor allem durch eines aus: Geradlinigkeit! Statt sich an die anzubiedern, die ihn beschimpfen, macht er sein Ding für die, die seiner Meinung sind, und hält die aus, die es nicht sind. Kompromisslos.
Alice Weidel wurde am vergangenen Wochenende in Riesa beim Parteitag der AfD unter großem Störfeuer der versammelten linken Chaoten, aber vor allem in großer Einheit ”ihrer” Partei zur Kanzlerkandidatin ausgerufen. Weidel und Kickl sind politische Freunde. Macht der Österreicher jetzt vor, was die Deutsche in einem Jahr tun wird? Den Kanzler, die Kanzlerin? Wir schauen interessiert zu. Merz, Habeck, Wagenknecht und Scholz wollen auch mal, oder wieder, ran. Wollen kann man viel.
Schauen wir einmal etwas weiter in die Welt:
Justin Trudeau, Kanadas Premierminister, ist weg. Ok, man muss Kanada ja deswegen nicht gleich kaufen- oder doch? Donald Trump lässt seinen Visionen freien Lauf.
Apropos Visionär, den traf Frau Weidel auf ”X”, so macht man das. Stellen Sie sich vor, Herr Habeck hätte ein Date gehabt mit dem reichsten Mann der Welt. Elon Musk hätte Robert Habeck Tipps gegeben, wie man erfolgreich ein Unternehmen (Deutschland) führt. Hätte sich Musk dann auch in den Wahlkampf eingemischt? Wie verlogen und neidzerfressen all diejenigen sind, die gerne die Millionen von Milliardären (Gates, Soros,…) einstecken ist klar.
”Wir lieben die Menschen, die frisch heraussagen, was sie denken- falls die das Gleiche denken wie wir”. Noch Fragen? Dass sich nun 150 EU-Beamte damit beschäftigen, irgendwie ein Gespräch von freien Bürgern freier Staaten in eine Wahlkampfspende für die AfD umzuwandeln, ist bezeichnend für den Zeitgeist der Demokraten, die besser in autoritäre Diktaturen passen. Musks Geschäftsmodell aber ist das Sammeln von Daten. Das sollten wir nicht aus den Augen lassen.
Corinna Milborn, Politologin, Polittalkerin und Journalistin, wie Kickl auch aus Österreich, stellt zum ”Talk auf X” und der Macht der Sozialen Medien folgende Behauptung auf: ”Aus der Coronazeit kommen die Sozialen Medien, die Wut und Lügen belohnen”. Wir stellen klar: ”Liebe Frau Milborn, aus der Coronazeit kommen vor allem Soziale Medien, die die Menschen nicht mehr belügen- und dafür keinen Lohn erwarten von denen, die das immer noch tun!”
Nun lassen Sie mich aber auch meinen Optimismus mit Ihnen teilen. ES hat angefangen. Die alten Machtstrukturen zerbröseln und das wird erst aufhören, wenn Institutionen wie die WHO bis auf ihre Grundmauern geschleift, wenn Altparteien und ihr Personal nicht mehr gewählt- und wenn sich die Macher sogenannter Qualitätsmedien neue Jobs suchen müssen. Wir haben alle zusammen viel zu sehr unter all diesen unsäglichen Machenschaften falscher Pandemien, falscher Gerichtsurteile, falscher Freunde und so weiter gelitten, als dass wir uns jetzt von kleinen Erfolgen blenden lassen würden. Wir müssen deshalb alle zusammenhalten und weitermachen, denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber: Der Stein ist ins Rollen geraten. Der Deutschlandfunk (DLF), ein Organ des ÖRR (!), bezeichnet die Lügen- und Denunzianten-Plattform ”Correctiv” im politischen Feuilleton schon einmal der Lüge! Das Wort ”Deportation” und die Rede vom ”Geheimplan für Deutschland” bezüglich der ”Potsdam-Konferenz” sind von ”Correctiv” frei erfunden. Mainstream-Medien schrieben diese Erzählung ab, und stellten die als Berichterstattung dar. Das ist kein guter Journalismus, stellt Peter Welchering (Philosoph und Journalist) fest. Der Mann traut sich was! Leider findet seine Feststellung keinen Eingang in andere Massenmedien- die alternativen Medien, wie stattzeitung.org haben dies ihren aufgeweckten Lesern längst berichtet. Aufgrund dieser Lügen, die jetzt in diesem Fall auch vom DLF Lügen genannt wurden, Hört! Hört!, formierten sich übrigens ziemlich genau vor einem Jahr landesweit die ”Demokratiedemos”. Das diese Pardon! verarschte Masse jetzt nicht abermals auf die Straße geht, vorzugsweise mit Transparenten ”Ihr habt uns belogen” ist selbsterklärend.
Dass ein Fachjournal für Journalisten, das ”Medium-Magazin” aus Berlin, nun die ”Lügenbeutel” der ”Correctiv-Gäng” mit einem Preis als Journalisten des Jahres auszeichnet, ist eigentlich auch keine Erwähnung wert. Der Himmel hängt voller Lügen immer noch, und die Größe so mancher Idole hängt unmittelbar mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen. Das gilt auch für Preise!
Wie sagte Elon Musk im Talk auf ”X”: Die Deutschen müssen die Veränderung einfordern, die sie haben wollen. Das stimmt. Am 23. Februar wäre die Gelegenheit dazu.
stattzeitung.org macht auch 2025 wieder Journalismus mit Rückgrat. Kompromisslos. Unbeirrbar. Für die Menschen, die unsere guten und schönen Absichten erkennen, und auch für die, die sich über uns ärgern.
Morgen gibt's Neuigkeiten in Sachen “Corona” von Tom Lausen, der Mann für Zahlen, Daten und Fakten. Noch einer, der weiß: Die besseren Argumente haben wir! Es ist alles eine Frage der Zeit. Die wird kommen. “Freiheit wird aus Mut gemacht”, stand gestern auf dem T-Shirt von Michael Ballweg. Der Mann hat recht. Ob er auch Recht kriegt? Mehr dazu im Interview in dieser Woche.
Bleiben Sie dran, und guter Dinge!
Beherzte Grüße,
Stef Manzini
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Kommentar von Thomas Mantel |
Liebe Stef,
zunächst wünsche ich dir alles Gute für das begonnene Jahr, das viele Überraschungen für uns alle bringen wird.
Danke für diesen hervorragenden Artikel. Er gefällt mir außerordentlich und spricht mir aus der Seele.
Nächsten Montag werde ich bei dem Montagsspaziergang ca. 20 Minuten über die "Olympier" aus dem Buch von John Coleman mit dem Titel "Das Komitee der 300, Hierarchie der Verschwörer" referieren. Das Buch kennst Du vielleicht. In über 30-jähriger akribischer Recherche hat John Coleman alles über die geheime Weltregierung zusammen getragen. Die aktualisierte 8. Auflage hat mir die Augen geöffnet. Ich erschrak, mit welcher Besessenheit die eigentlichen globalen Machthaber ihre teuflischen Pläne bereits umgesetzt haben.
Ich würde mich freuen, wenn Du nächsten Montag um 18:00 Uhr dabei sein könntest.
Herzliche Grüße
Thomas Mantel
Einen Kommentar schreiben