Ballweg fliegt zu Trump.
von Stef Manzini (Kommentare: 0)
Klick auf Bild für Großansicht
Was gibt es Neues bei Michael Ballweg? Das verrät der “Querdenkengründer” im Interview mit stattzeitung.org. Erstmal steht jetzt die Reise in die USA bevor. Die Einladung zur Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump klingt nach einer Respektbezeugung für den größten Oppositionsführer Deutschlands, der wie niemand anders die Millionen in der “Plandemie” auf die Straßen brachte. Das geschieht, laut Ballweg, auf Einladung Robert F. Kennedy Jun., er wird mutmaßlich neuer Gesundheitsminister und steht im Kontakt zum “Querdenker Nr. 1”.
Auf Einladung von Robert F. Kennedy Jun. wird Michael Ballweg am Samstag in die USA fliegen. Die beiden hatten sich auf der Großdemo im August 2020 in Berlin kennengelernt, und stehen seitdem im Kontakt., erklärt der ”Gründer von Querdenken”. Ballweg ist somit einer der rund 200.000 geladenen Gäste, die zur Amtseinführung Donald Trumps, des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, erwartet werden.
Vorfreude stahl sich ins Gesicht von Michael Ballweg, mit dem Stef Manzini am vergangenen Sonntag in Stuttgart gesprochen hat. Bis kurz vor knapp war jedoch nicht klar, ob die Richterin die Erlaubnis zur Reise erteilen würde, denn ein Gerichtstermin stand an in Ballwegs Verfahren.
Michael Ballweg, der selbst 10 Monate in Untersuchungshaft gesessen hat, steht noch immer vor Gericht, die Anklagepunkte fallen mehr und mehr in sich zusammen. Niemand versteht mehr die Verhältnismäßigkeit der langen Haftstrafe für den Oppositionsführer. Den Fortgang des Prozesses gegen Ballweg veröffentlicht stattzeitung.org laufend mit den Pressemitteilungen des ”Verteidigerteams” unter ”Meldungen”. An dieser Stelle möchten wir ihre Aufmerksamkeit auch auf ”Interviews” lenken, unter diesem Punkt finden sie Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten der Bewegung, auch mit Michael Ballweg, in alphabetischer Reihenfolge.
Der ”Querdenker” beobachtet selbst aufmerksam politische Prozesse in Deutschland. Der Mann, der die Millionen während der ”Plandemie” auf die Straßen und Plätze bewegte, ist selbst bewegt über Schicksale wie beispielsweise das von Johanna Findeisen. Die Friedensaktivistin sitzt im sogenannten ”Reichsbürgerprozess” seit rund eineinhalb Jahren in Frankfurt in Untersuchungshaft. Dazu auch nächste Woche der Artikel “Johanna Findeisen. Ein bisschen Folter. So quält die deutsche Justiz”.
Michael Ballweg zu treffen ist immer inspirierend, denn der Mann mit dem aufgeräumten Geist hat Ideen für die Zukunft. Das Besondere daran ist, dass er nicht alles herausplappert, bevor seine Gedanken Formen und Konturen annehmen. Wir treffen dich bald wieder sehr gerne, Michael, dann reden wir weiter. Jetzt erstmal gute Reise, lieber Michael.
Hier das angesprochene Interview mit Strafverteidiger Gregor Samimi aus dem Team Ballweg zur Verteidigungsstrategie in ““Schweigende Verteidigung” im “Fall Ballweg”. Gregor Samimi. Rechtsanwalt.”.
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben