Friedenskonferenz in Eriskirch. Klarheit in verwirrenden Zeiten.

von Stef Manzini (Kommentare: 0)

Klick auf Bild für Großansicht

  • Wettrüsten, Waffenstillstand, Taurus, Friedensverhandlungen, NATO, Sicherheitskonferenz, Bundestagswahl, Trump und Putin, Ukraine, Anschläge, Spaltung der Gesellschaft...
  • Was bewegt uns wirklich, und was ist los in Deutschland?
  • Antworten suchen Dr. Rainer Rothfuß, Emil Sänze und Dr. Alexander Unzicker zusammen mit Stef Manzini von der stattzeitung.org am morgigen Samstag bei der AfD-Veranstaltung ab 19 Uhr in der Irishalle in Eriskirch.

Aktueller kann eine Veranstaltung nicht sein. In äußerst bewegenden und auch verstörenden Zeiten lädt die AfD Bodenseekreis zur ”Friedenskonferenz” am Samstag, dem 15. Februar um 19 Uhr in die Irishalle Eriskirch ein. Der Geopolitiker und Bundestagsabgeordnete Dr. Rainer Rothfuß, Emil Sänze, Europapolitik-Experte und Landtagsabgeordnete, und ein ”friedensbewegter” Physiker, Dr. Alexander Unzicker, versuchen sich an einer Einordnung der aktuellen neuen Faktenlage, die Donald Trump und Wladimir Putin mit ihrem Gespräch zum ”Ukrainekrieg” schaffen. Verbittert fordern nun die Europäer in die ”Friedensverhandlungen” für die Ukraine miteinbezogen zu werden. Europäer, die bisher jedoch keine Friedensverhandlungen zu Stande gebracht haben. Teilen sich jetzt die Großmächte USA und Russland die Schätze der Ukraine unter sich auf, und die Europäer, allen voran Zahlmeister Deutschland, sollen den Aufbau bezahlen? Müssen wir neue Flüchtlingsströme, auch mit kriegstraumatisierten Männern, aus der Ukraine erwarten- und was passiert dann in einem Deutschland, das jetzt schon die Kontrolle über die innere Sicherheit verloren hat?

Der amerikanische Verteidigungsminister, Pete Hegseth, sprach Klartext in Brüssel: ”Wie steht es um die NATO?”

Wird J.D. Vance der amerikanische Vizepräsident heute in München den massiven Abzug der US-Truppen in Europa verkünden, und was bedeutet das für die Sicherheit Europas?

Ist der sogenannte ”Westen” jetzt nur noch Geschichte? Gibt es mit einer AfD-Regierung eine Weichenstellung hin zu neuen wirtschaftlichen- und vor allem freundschaftlichen Beziehungen zu Russland?

Der ukrainische Präsident verlangt, in die Verhandlungen der ”großen Jungs” miteinbezogen zu werden, die ja noch nicht begonnen haben. Was bedeutet dies alles für uns hier in Deutschland? Beginnt ein neues Wettrüsten, und schaffen immer mehr Waffen den Frieden- oder stolpert Deutschland in einen großen Konflikt? Gewählt wird hierzulande am 23. Februar, der mögliche neue Kanzler Friedrich Merz von der CDU versprach der Ukraine bereits den massiven Marschflugkörper Taurus zu liefern. Das sieht Olaf Scholz (SPD) als gefährlich, und einen möglichen ”Kriegseintritt”. Die AfD hat sich stets für Friedensverhandlungen und einen Stopp der Waffenlieferungen ausgesprochen. ”Mit uns gibt es nur Frieden und ein gutes Verhältnis zu allen Staaten”, verspricht Alice Weidel.

Allerdings sieht man auch bei der blauen Partei die Notwendigkeit, die Bundeswehr massiv zu ertüchtigen. Prozentzahlen machen die Runde, 3-4-5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Rüstung? Die Münchner Sicherheitskonferenz tagt aktuell. Auch hier werden die USA ihre Forderungen an Europa stellen, und wiederum betonen, für die Sicherheit dieses Kontinents nicht mehr verantwortlich sein zu wollen. Das ist ein Wahlversprechen von Trump, der jetzt aber auch Russland und China auffordert, Abrüstungsverhandlungen im Bereich der atomaren Waffentechnik mit ihm aufzunehmen.

Sind wir noch sicher in Europa, hier in Deutschland- auch vor inneren Kräften, die uns in Angst und Panik versetzen? Rutschen wir in neue furchtbare Kriege, die uns hier unmittelbar betreffen- oder in ein neues Zeitalter globalen Friedens? Warum gibt es überhaupt Kriege, wo sich doch alle Menschen nur den Frieden wünschen? Wie sieht es aus mit dem inneren Frieden? Mit dem Frieden hier in unserem Land, angesichts ständig wachsender Spaltung der Gesellschaft und schwerer Anschläge?

Dazu hat Stef Manzini als Moderatorin des Podiums viele Fragen, und Rothfuß, Sänze und Unzicker hoffentlich viele Antworten. Kommen Sie, liebe friedensbewegte Leserinnen und Leser der stattzeitung.org am morgigen Samstagabend nach Eriskirch. Abseits dessen, was uns allen in den Mainstream-Medien zu diesen Themen verkündet wird, ist es unbedingt wichtig auch andere Expertenstimmen zuzulassen, die möglicherweise aus gutem Grund für die herrschende politische Klasse im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk kein Gehör finden.

Ich freue mich auf Sie, wir sehen uns in Eriskirch.

Weitere Informationen zur Veranstaltung können Sie der Meldung “Friedenskonferenz am 15. Februar in Eriskirch” entnehmen.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 5.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.