Naturheilverein Bodensee setzt Erschöpfungszustände schachmatt
von Michael Freiherr von Lüttwitz (Kommentare: 0)
Klick auf Bild für Großansicht
- Naturheilverein Bodensee gibt im zweimonatlichen Rhythmus gesundheitliche Aufklärungstipps.
- Viren und Erschöpfung standen im Januar im Fokus.
- Magnesium als ein zentraler Mineralstoff forciert die Fitness.
- Ein Virustyp kommt selten allein – man muss eine Virusparty im Auge behalten.
Seit 1991 ist der Naturheilverein Bodensee aktiv. Er steht für eine gesunde Lebensweise und Naturheilkunde. Im zweimonatlichen Rhythmus treffen sich Akteure des Vereins mit gesundheitlich Interessierten im Gasthaus “Adler” in Wangen-Karsee. Unterschiedlichste Themen werden angesprochen und nach Impulsvorträgen in Tischgesprächen analysiert und ausgeweitet.
In der Januarveranstaltung referierten der 1. Vorsitzende des Naturheilvereins, Leo Pachole (Heilpraktiker), und Elke Andreas (Heilpraktikerin) über Erschöpfungssymptome. Sie treten in Form von Burnout genauso auf wie bei Long Covid und vor allem bei Post Vac (Gesundheitsschädigungen aufgrund der Corona-Impfung). Wie sie sich die Symptome äußern und was man dagegen unternehmen kann, legten die beiden Heilpraktiker jeweils therapeutisch dar.
Pachole setzt seinen Behandlungsschwerpunkt auf den Einsatz von Magnesium. Dieser Mineralstoff ist gemäß seinen Ausführungen ein zentraler Lebensstoff, denn er entfacht über die Wirkung von Enzymen regelrecht den Funken des Lebens. Magnesium arbeitet entscheidend bei der körpereigenen Energieerzeugung mit, genauso wie bei der nächtlichen Regeneration. Im Grunde, so der Heilpraktiker, ist Magnesium nahezu bei allen lebenswichtigen Stoffwechselaktivitäten beteiligt und demgemäß führt ein Defizit zu körperlichen, sprich gesundheitlichen Schäden.
Durch die Zufuhr von Magnesium kommt es zu einer Verbesserung der Stoffwechselsituation, die Energie kehrt bei Erschöpfungszuständen zurück. Pachole verabreicht Magnesium intravenös. Der Körper entspannt sich dadurch. Er wies dabei explizit darauf hin, dass auch eine tägliche orale Zufuhr von Magnesium nicht außer Acht gelassen werden sollte, wobei Vitamin D3 und die Vitamine B1 und B6 dessen Aufnahme verbessern. Die Einnahme von Selen unterstützt nach dem Referenten die Magnesiumwirkung beim Energiestoffwechsel. Etwa 350 Milligramm Magnesium sollte der Mensch täglich aufnehmen. Über den Daumen gepeilt, so Pachole, stammen 200 Milligramm Magnesium aus der Nahrung, 150 Milligramm bedürfen der Ergänzung. Der Heilpraktiker kombiniert die Magnesium-Maßnahme mit der Verabreichung von Sauerstoff.
Elke Andreas zeigte auf, dass ein Virustyp selten allein kommt. Im Körper haben sich oftmals verschiedene Virentypen eingenistet und warten nur darauf, dass das Immunsystem mit der Bekämpfung einer akuten Infektion beschäftigt ist, um selbst zuzuschlagen. Die Heilpraktikerin sprach von einer Virusparty.
Ausführlich stellte sie die einzelnen Virentypen vor, die massiv zu einer Erschöpfung beitragen können, wobei sie marginal darauf hinwies, dass Pilze im Erschöpfungsszenarium ebenfalls maßgeblich mitwirken können. Aus diesem Grund legt Andreas viel Wert auf eine Darmsanierung, nicht zuletzt um die Aufnahme von Heilmitteln zu effektivieren. Chlorella-Algen dürfen bei ihrem Behandlungsprogramm nie fehlen, denn sie spielen bei der Ausleitung von Schadfaktoren eine zentrale Entsorgungsrolle. Gegen die Viren selbst geht sie erfolgreich mit einer Nosodenbehandlung (trojanische Virenbehandlung, die nicht unumstritten ist) vor, und zur Stärkung des Immunsystems arbeitet sie mit Mikronährstoffen.
In den anschließenden Tischgesprächen konnten die Veranstaltungsbesucher unterschiedlichste gesundheitliche Fakten mit den Referenten diskutieren. In ungezwungener Atmosphäre werden dabei zahlreiche Hintergründe zu Diagnosen und Therapien dargelegt und der gesundheitliche Aspekt erweitert. Über die Homepage www.naturheilverein-bodensee.com kann man sich Gesundheitsinformationen abrufen und den Veranstaltungskalender einsehen.
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben