29. April: “Nur ein Piks - im Schatten der Impfung”. Film von Mario Nieswandt.
von Redaktionsteam (Kommentare: 0)
Redaktionsteam: Marita Lauser und Stef Manzini
Klick auf Bild für Großansicht
- Filmvorführung am 29. April 2025 ab 19 Uhr im Gasthaus Adler in Wangen-Karsee.
- Sucharit Bhakdi im Film ”Nur ein Piks”, gedreht wurde in Deutschland und England.
- Kooperation von ”Demokratischen Widerstand Überlingen” und ”Überlinger Gesprächskreis impffrei gesund” holen den Film in die Bodenseeregion.
- Alle Informationen zum Film und zur Filmvorführung am Ende des Artikels.
Es ist nur ein Piks und doch hat er das Leben von Menschen in Einzelschicksalen und im Kollektiv gravierend verändert. Die sogenannte ”Corona-Schutzimpfung” schlug ein wie eine Bombe- ihre Schadwirkung im Mainstream lange verschwiegen. Auch jetzt noch sperren sich weite Teile der Verantwortlichen für die inszenierte Krise und den ”Menschenversuch” mit genmanipulierter mRNA gegen Aufklärung- gegen Aufarbeitung. Umso wichtiger ist der aufrüttelnde und berührende Film des Filmemachers Mario Nieswandt, der zusammen mit Luis Hill in Deutschland und England Menschen besucht hat- und ihre Schicksale im Filmdokument porträtiert. ”Ich kam nicht mehr aus dem Bett, ich wurde ein Pflegefall”, berichtet ein ”Opfer der Impfung”. Sucharit Bhakdi erklärt im Film, ”diese sogenannte Impfung ist eigentlich Selbstmord”.
Es ist nur ein Piks, der gegen COVID-19 schützen soll, so das Versprechen der meisten Mediziner. Gefahren und Risiken fallen jedoch einem Schweigekartell der Pharmalobby zum Opfer. Die Filmemacher Mario Nieswandt und Luis Hill haben Menschen in England und Deutschland besucht, die an schweren Nebenwirkungen, mutmaßlich durch die Corona-Vakzine, leiden. Ihre Geschichten gehen wahrlich unter die Haut und zeigen die ungeklärte Schattenseite der notzugelassenen Schutzimpfung.
Ist die Covid-19-Impfung wirklich der sichere Schutz vor Ansteckung, Krankheit und Tod? Auf der Suche nach der Wahrheit beschlossen Mario Nieswandt und sein Team durch Deutschland und England zu reisen, um Menschen zu treffen, die nach der ”Impfung” unter schweren gesundheitlichen Problemen leiden. Ihre Geschichten offenbaren die noch unerforschten Gefahren der Impfstoffe. Darüber hinaus analysieren renommierte Mediziner wie Universitätsprofessor Dr. med. David Martin, Dr. med. Peter Pommer und Dr. Alexander Konietzky die Symptome und Störungen der Betroffenen. Wie genau achteten die Hersteller, aber auch die Sicherheitsbehörden wie PEI, RKI und die verantwortliche Gesundheitspolitik auf Schäden nach COVID-Impfungen? Wurden wirklich alle Nebenwirkungen gemeldet und aufgezeichnet? Und warum haben andere Menschen keine Nebenwirkungen nach der Impfung erlitten? Dieser und noch vielen weiteren Fragen geht der Film auf den Grund.
Es ist nur ein Piks, der die Filmemacher Mario Nieswandt und Luis Hill zu diesem Film veranlasst haben. Ihre Intention ist die vollständige Erfassung, die Anerkennung und Behandlung der Impfschäden der ”Corona-Impfungen” sowie die Aufarbeitung, Aufklärung, und juristische Verfolgung der Corona-Pandemie- und die Verhinderung einer solchen wiederholten Handhabung zukünftiger möglicher Pandemien
Der private Betreiber des ”Kursaals” in Überlingen verweigerte der Kooperation ”Demokratischer Widerstand Überlingen” und ”Überlinger Gesprächskreis impffrei gesund” eine Vorführung der ”Taurus Pictures Produktion” ”Nur ein Piks- im Schatten der Impfung”. Sinnbild mangelnder Toleranz gegenüber kritischen Beiträgen zum Thema ”Corona”, offensichtlich befürchtet oder erwartet der ”Kursaalbetreiber” eine negative Reaktion in Überlingen.
Das Gasthaus Adler in Wangen-Karsee ist bekannt für Offenheit und Initiative im Sinne der Aufklärung. Viele beachtenswerte Vorträge, unter anderem mit dem Kriegsreporter Patrik Baab, fanden im Adler statt. Dankenswerterweise ist es nun zwar etwas weiter zu fahren, aber sehr gut möglich den herausragenden Film ”Nur ein Piks- im Schatten der Impfung” zu sehen. Ein Filmgespräch mit dem Regisseur Mario Nieswandt wird den Abend in Wangen abrunden. Für das leibliche Wohl ist ab 17 Uhr wie immer hervorragend gesorgt.
s!!z-Filmtipp:
Es ist nur ein Piks, und doch hat er unser Leben verändert. Jede und jeder von uns könnte seine ganz persönliche ”Corona-Geschichte” erzählen. Wir alle würden uns wohl wünschen, dass gerade diejenigen diesen Film sehen, die noch immer hartnäckig abstreiten, dass es ”Impfschäden” und ”Impftote” überhaupt gibt. Dennoch: es ist richtig und wichtig, dass mutige Filmschaffende wie Mario Nieswandt das erlebte filmisch betrachten, dokumentieren- und einen Raum für uns schaffen, um mit den Augen des Betrachters nicht nur darüber zu reflektieren was war, sondern vielmehr was ist. Verpassen sie diese Gelegenheit nicht, und honorieren sie auch das Engagement der Filmemacher und der Organisationen, die uns ermöglichen den Film zu sehen, mit ihrer Anwesenheit. Es macht einen großen Unterschied, ob man für sich alleine YouTube betrachtet, oder in Gemeinschaft einen Filmabend erlebt.
Kompakte Informationen zur Filmvorführung
Veranstalter: Kooperation von “Demokratischer Widerstand Überlingen” und “Überlinger Gesprächskreis impffrei gesund”
Termin: Dienstag, 29. April 2025, um 19:00 Uhr
Ort: Gasthaus Adler, Vogter Straße 1, 88239 Wangen-Karsee
Daten zur Filmvorführung in Wangen-Karsee
Ticketbuchung
Ablauf der Filmvorführung am 29. April 2025 in Wangen-Karsee
- ab 17:00 Uhr kann vor der Filmvorführung im Gasthaus gespeist werden
- ab 18:00 Uhr Einlass zur Filmvorführung ab 18:00 Uhr
- 19:00 Uhr Filmvorführung von „Nur ein Piks – im Schatten der Impfung“ (Dauer: 73 Minuten)
- ca. 20:30 Uhr Filmgespräch des Publikums mit Regisseur Mario Nieswandt
- bei Pausen und nach dem Filmgespräch Kaufmöglichkeit mit Signatur der Film-DVD
Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.
Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“
Oder per PayPal:
Oder per Bitcoin:
Oder per Patenschaft:
Danke!
(eingetragener Künstlername)
Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben zur Einreichung eines Leserkommentars, eine Angabe einer Webseite ist freiwillig möglich, aber nicht notwendig.
Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben