Pressekonferenz der MWGFD am 15. März 2023.; Link zum Livestream

von Neue Medien Portal (Kommentare: 0)

Soeben erhalten wir den Link zu der Youtube Ankündigung, der am 15. März 2023 in München stattfindenden Pressekonferenz der MWGFD mit dem Thema "Genbasierte "Impfstoffe" - Das Pharmaverbrechen des Jahrhunderts? Die Fakten liegen auf dem Tisch!"

https://www.youtube.com/watch?v=g9OIpFnrii0

Zudem erhalten Sie nachfolgend den Link zum Livestream
https://youtube.com/live/8kz4133-jtk   

sowie den Link zu

https://www.mwgfd.org/2023/03/ankuendigung-unserer-pressekonferenz-15-maerz-2023-in-muenchen/

im Webseiten Beitrag mit den Themen der Referenten.

Wir erinnern Sie nochmal daran, dass wir zur Erleichterung unserer Planung um Anmeldung unter presse@mwgfd.org bitten. Für Journalisten, die gehindert sind, vor Ort teilzunehmen, bieten wir die Möglichkeit an, via Online-Zuschaltung unseren Referenten Fragen zu stellen. Auch hierzu bitten wir um eine Akkreditierung über die o.a. Email presse@mwgfd.org.

Für die Richtigkeit aller Aussagen dieses Artikels betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 4.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.