Unsere Welt braucht dringend einen aufrichtigen Diskurs in den Leitmedien

von Neue Medien Portal (Kommentare: 0)

Soeben erhalten wir folgende Pressemitteilung von der Schweizer Initiative medienboykott.ch des Vereins WIR und der deutschen Initiative Leuchtturm ARD ORF SRG zur Forderung nach aufrichtigen und unabhängigen Leitmedien.

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.

Unsere Welt braucht dringend einen aufrichtigen Diskurs in den Leitmedien.

Die Bürger und Beitragszahler Europas haben vertraglich geregelte Rechte gegenüber dem öffentlichen Rundfunk als kompetenter und unabhängiger Marktplatz der politischen und kulturellen Ideen. Der faire Wettbewerb der gesellschaftlichen Konzepte sollte die Grundlage für unsere Entscheidungen sein, wie wir in Zukunft leben wollen. Diese Gewaltenteilung ist das unverzichtbare Herz unserer Demokratie.

Zwei Initiativen, die den Pressekodex und das Berufsethos des Journalismus erfüllt sehen wollen, haben sich nun zusammengeschlossen und rufen die gesamte bürgerliche Opposition auf, sich dieser Forderung anzuschließen.

Die Desinformation durch unsere gleichgerichteten Leitmedien mit ihrer einseitigen Weltanschauung befördert aktuell den Krieg in Europa und der Welt, statt ihn einzudämmen. Diese Manipulation ist die undemokratische Wurzel dieser Fehlentwicklungen, die sich aktuell in allen Ländern der Erde zuspitzen. Wir wollen ein Zeichen setzen für die Wiederherstellung eines offenen Diskurses, der die Grundvoraussetzung für eine gesunde, demokratische Entwicklung darstellt.

Unabhängige und hochqualitative Nachrichtenportale im Internet zeigen seit Jahren, dass verantwortungsvoller Journalismus möglich ist. Diese kompetente journalistische Parallelwelt hält der Desinformation der Leitmedien seit Jahren unerbittlich den Spiegel vor und wird deshalb konsequent ignoriert oder diffamiert.

Das Zeitalter der Heuchelei soll nun beendet werden durch das Engagement einer Vielzahl von internationalen Organisationen. Der öffentliche Rundfunk wäre prädestiniert, eine neue Aufrichtigkeit in den Medien anzuführen. Der Bürger und Beitragszahler beruft sich gemeinsam mit unseren Initiativen auf den Medienstaatsvertrag und die Verpflichtung zur ausgewogenen und staatsfernen Berichterstattung. Friedensdiplomatie und aufrichtige Medien sind der Schlüssel für eine Demokratie, die ihrem Namen endlich gerecht werden soll.

Zur Erinnerung und mit einem Aufruf an die Medienschaffenden: die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Medien. Jede in den Medien tätige Person wahrt auf dieser Grundlage das Ansehen und die Glaubwürdigkeit der Medien.

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Schweizerischer Verein WIR
c/o Christian Oesch
Postfach 0
3619 Eriz BE Schweiz
wir@medienboykott.ch
www.MedienBoykott.ch

Leuchtturm ARD ORF SRG
c/o Jimmy C. Gerum
Postfach 2121
82311 Starnberg
Tel.+49 (151)50552062
info@leuchtturmARD.de
www.leuchtturmARD.de



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 6?

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.