ZAAVV verurteilt Hausdurchsuchung bei Prof. Dr. Rudolph Bauer

von Gastautor (Kommentare: 0)

Soeben erhalten wir die ZAAVV-Presseerklärung zur Hausdurchsuchung bei Prof. Dr. Rudolph Bauer. Das Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund der Corona-Maßnahmen (ZAAVV) äußert sich entschieden zur jüngsten Hausdurchsuchung beim renommierten Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Rudolph Bauer.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Grundgesetzes betonen wir die Bedeutung der Rechte und Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger. Artikel 5 des Grundgesetzes, welcher die Meinungsfreiheit unterstreicht, sollte von allen Amtsträgern respektiert werden.

Die gegen Prof. Dr. Rudolph Bauer erhobenen Vorwürfe sind nicht nur unbegründet, sondern auch gefährlich für die demokratische Diskurskultur in Deutschland. Nils Melzer, der damalige UN-Sonderberichterstatter für Folter, kritisierte bereits 2021 die deutschen Sicherheitsbehörden und bezeichnete bestimmte Fälle polizeilichen Vorgehens als "Systemversagen". Das ZAAVV betont die Dringlichkeit seiner Arbeit in diesen kritischen Zeiten und bietet eine Plattform zum Schutz der individuellen Menschenrechte.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 9.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.