Recht trifft Medizin: WHO - Eine Verletzung des Grundrechts? und Corona - Eine Aufarbeitung

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: Veranstalter

Soeben erhalten wir die Information zu dem Symposium mit dem Thema “Recht trifft Medizin” mit den beiden Punkten “WHO - Eine Verletzung des Grundrechts?” und “CORONA - Eine Aufarbeitung” am 27. April 2024 in der Harmonie Heilbronn.


National Health Federation präsentiert renommierte Veranstaltung "Recht trifft Medizin" am 27. April in Heilbronn

Berlin, 30. März 2024 - Die National Health Federation (NHF) freut sich, die bevorstehende Veranstaltung "Recht trifft Medizin" anzukündigen, die am Samstag, dem 27. April 2024, ab 14:00 Uhr in der Harmonie in Heilbronn stattfinden wird. Die Harmonie bietet Platz für fast 2000 Zuschauer und wird Gastgeber dieses bedeutenden Symposiums sein.

"Recht trifft Medizin" verspricht eine fesselnde Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Entwicklungen im Gesundheitswesen und der Rechtswissenschaft. Die renommierten Redner, die bei dieser Veranstaltung auftreten werden, versprechen ein inspirierendes und informatives Programm.

Zu den prominenten Rednern gehört der renommierte Autor Tom Lausen, der durch sein kritisches Engagement während der COVID-Phase Anerkennung erlangte. Dr. Walter Weber, der für Ärzte für Aufklärung arbeitet und als führender Kritiker in diesem Bereich gilt, wird ebenfalls ein wichtiges Thema beleuchten. Ebenfalls sprechen wird der angesehene Mediziner und Virologe Sucharit Bhakdi, der wertvolle Einblicke mit seiner fundierten Expertise beisteuern wird.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wird der Auftritt von Catherine Austin Fitts sein, der ehemaligen Staatssekretärin für Wohnungswesen in der Bush-Regierung, die ein tiefgreifendes Verständnis für die politischen und rechtlichen Aspekte im internationalen Kontext mitbringt.

Zusätzlich wird der angesehene Filmemacher Imad Karim seine Perspektive zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie präsentieren.

Die Veranstaltung wird sich auf das Pandemie-Abkommen der WHO und die umfassende Überprüfung der COVID-Krise konzentrieren, wobei verschiedene Standpunkte und Expertenmeinungen gehört werden. Sie soll jedoch ein offener Austausch zu allen Themen im Bereich Recht & Medizin sein.

Der amerikanische Anwalt Scott Tips ist Präsident der National Health Federation und lädt Interessierte dazu ein, an diesem bedeutsamen Symposium teilzunehmen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Ticketkaufmöglichkeiten finden Sie unter https://eventfrog.de/rechttrifftmedizin/ .

Alle weiteren Informationen hierzu entnehmen Sie dem Flyer oder den folgenden Webseiten:

Klick auf Bild für Großansicht

Informationen zum Veranstalter:
Die National Health Federation (NHF) ist die älteste internationale gemeinnützige Organisation der Welt, die sich für den Schutz individueller Gesundheitsrechte und den Zugang zu natürlichen Gesundheitsprodukten und -praktiken einsetzt. Die NHF ist bei der Codex Alimentarius-Kommission akkreditiert. Die Codex Alimentarius-Kommission erstellt internationale Standards für Lebensmittelsicherheit und Produktqualität unter der Leitung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
NHF arbeitet für diese Veranstaltung mit Mitgliedern und Gästen aus den Vereinigten Staaten, Schweden und Deutschland zusammen. Seit 1955 setzt sich NHF für eine gesunde Zukunft für alle ein.

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 6.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.