ESN-Fraktion kann EU-Richtlinien entschärfen: Keine weiteren Gängelungen im Individualverkehr!

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: AfD-Delegation im EU-Parlament

Soeben erhalten wir den Hinweis, dass der EU-Abgeordnete Siegbert Droese (ESN/AfD) die geplante EU-Richtlinie zur Reform des Führerscheinrechts sowie die Richtlinie zum EU-weiten Führerscheinentzug als bürokratisch und bevormundend kritisiert. Als Schattenberichterstatter für beide Vorlagen wirkte er aktiv an den Verhandlungen mit und warnt eindringlich vor den Folgen für Bürger und Mitgliedstaaten – auch wenn die ESN-Fraktion in beiden Trilogen erfolgreich an einer Entschärfung mitarbeitete:

“Mit diesen Richtlinien plante die EU unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit massive Eingriffe in die nationale Verkehrspolitik. Viele teils absurde Vorschläge der Führerscheinrichtlinie – wie verpflichtende ärztliche Untersuchungen nur für Senioren, nach Alter gestaffelte Tempolimits oder ein SUV- und Nachtfahrverbot für Fahranfänger – konnten wir als Teil der mitte-rechten Mehrheit in den Verhandlungen erfolgreich abwehren.

Auch beim Richtlinienvorschlag zum Führerscheinentzug konnte das ursprünglich vorgesehene EU-weite Punktesystem gestrichen werden. Das zeigt: Widerstand gegen übermäßige EU-Regulierung kann erfolgreich sein.

Dennoch bleiben die Regelungen insgesamt problematisch und stellen einen weiteren, überzogenen Eingriff in die nationale Souveränität dar – zum Nachteil der Bürger und ohne spürbaren Nutzen für die Verkehrssicherheit!

Wir brauchen eine pragmatische Verkehrspolitik, die Sicherheit mit Augenmaß gewährleistet – und keine weiteren Gängelungen und Vorschriften aus Brüssel.”

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 1.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.