“Kognitive Kriegsführung und Kriegsspiele - Manipulation der Realität” am 4. April 2025 in Dornbirn

von Gastautor (Kommentare: 0)

Gastautor: einheit.at

Bild: Veranstalter

Soeben erhalten wir den Hinweis auf den Vortrag “Kognitive Kriegsführung und Kriegsspiele - Manipulation der Realität” am 4. April 2025 in Dornbirn organisiert von einheit.at.

Veranstaltungsdetails:

  • Termin: Freitag, 4. April 2025 18:00 - 23:00 Uhr
  • Ort: Heron Innovations Factory GmbH, Doktor-Walter-Zumtobel-Straße 2, 6850 Dornbirn, Austria
  • Ticketgebühr: 30€, Buchung über Eventbrite
  • Veranstalter: einheit.at

Zur Veranstaltungsinhalt:

Wer Macht ausüben möchte hat dafür zwei Möglichkeiten: Macht durch Gewalt, sogenannte Hard Power, und Macht durch Manipulation, sogenannte Soft Power.

Seit mehr als 100 Jahren wird das Wissen und Können in beiden Bereichen immer weiter verfeinert, sodass wir im 21. Jahrhundert vor einer gigantischen, globalen Herausforderung stehen:

Modernste Manipulationsmöglichkeiten werden tagtäglich angewandt und dringen in immer mehr Bereiche unserer Gesellschaft vor. Gleichzeitig haben Militärs heute unvorstellbare Möglichkeiten zur Anwendung von roher Gewalt und üben in regelmäßigen Planspielen den Ernstfall.

Beides findet im Verborgenen statt und ist einer breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.

Die „Kognitive Kriegsführung“ ist die modernste Form der Manipulation und ein offizielles Programm der NATO, das seit 2020/2021 verstärkt vorangetrieben wird. Sie verfolgt das erklärte Ziel, den Menschen selbst zu einem offiziellen, sechsten Kriegsschauplatz zu erklären. Der menschliche Verstand soll dabei wie ein Computer „gehackt“ werden – wie die Originaldokumente der NATO offenbaren. Der Propagandaforscher und Bestsellerautor Dr. Jonas Tögel gibt in seinem neuen, überarbeiteten Exklusiv-Vortrag einen konkreten Einblick in die aktuelle Vielfalt und Funktionsweise der hochmodernen Manipulationswaffen der Kognitiven Kriegsführung. Er zeigt auf, wie Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung genutzt werden, um immer neue Schwachstellen der menschlichen Psyche auszunutzen. Das Wissen um die einzelnen Techniken bietet eine wertvolle Hilfe, um die tagtäglich stattfindenden Manipulationsbemühungen zu erkennen und zu neutralisieren.

Während die Kognitive Kriegsführung einen Vorhang aus Vernebelung und Manipulation vor unsere Augen zieht und die Kriegspropaganda uns vermittelt, dass ein Krieg gegen Russland heute nicht nur führ- sondern auch gewinnbar wäre, üben mächtige Militärs unter dem Deckmantel der Geheimhaltung bereits den Ernstfall. In regelmäßigen militärischen Kriegsspielen simulieren NATO und Pentagon seit vielen Jahrzehnten diesen globalen Krieg mit Russland. Anhand zahlreicher (Geheim-) Dokumente wird deutlich, dass Europa dabei stets im Zentrum des Kriegsgeschehens steht. Im Hinblick auf die aktuelle, weltpolitische Lage sind die Inhalte dieser Planspiele hochaktuell, gleichzeitig sind die einer breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt.

Der Vortrag zeigt nicht nur auf, wie die gefährliche Mischung aus Manipulation und Gewalt den Frieden im Herzen Europas bedroht. Er gibt auch konkrete Handlungsmöglichkeiten, wie jeder einzelne die allgegenwärtige Manipulation erkennen und neutralisieren kann, und wie wir auch in schwierigen Zeiten widerstandsfähig und handlungsfähig bleiben.

Damit wir gemeinsam das zurückholen können, was am wichtigsten ist: Echte Demokratie auf Augenhöhe und ein friedliches Miteinander ohne Kriege und Gewalt.

Jonas Tögel freut sich sehr darauf, Euch persönlich kennenzulernen. Er wird nach dem Vortrag ausführlich auf Zuschauerfragen eingehen. Mitgebrachte oder erworbene Bücher werden am Büchertisch signiert.

Speaker-Information:

Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist, Propagandaforscher und Bestsellerautor. Er hat zum Thema Soft Power und Motivation promoviert und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Propaganda, der Einsatz von Soft-Power-Techniken, Nudging, Motivation sowie epochale Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Als Wissenschaftler publiziert er in internationalen Fachzeitschriften, als gefragter Redner hält er zahlreiche Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuletzt erschien sein Buch „Kriegsspiele“ im Westend-Verlag.

Für die Richtigkeit aller Aussagen des Beitrags betreffend, übernimmt stattzeitung.org keine Gewähr. Wir geben diese Informationen gerne an unsere LeserInnen weiter.



Begleiten und unterstützen SIE bitte wohlwollend unsere „unabhängige Schreibe“. Journalistische Arbeit hat ihren Wert und einen Preis, daher freue ich mich besonders das dennoch NIEMAND bei stattzeitung.org vor einer Bezahlschranke landet! Unsere Information soll für JEDE und JEDEN gleichermaßen zugänglich sein. Wir tun dies im Vertrauen darauf, breit getragen zu werden.

Unterstützen Sie bitte per Überweisung:
IBAN: DE49100100100430520105
BIC: PBNKDEFFXXX
Bank: Postbank Berlin
Kontoinhaber: Stef Manzini
Verwendungszweck: „Schenkung“

Oder per PayPal:


Oder per Bitcoin:


Oder per Patenschaft:

Patenschaft

Danke!


(eingetragener Künstlername)


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 8.

Der abgeschickte Kommentar wird vom Autor nach Prüfung veröffentlicht und gegebenenfalls beantwortet. Dies kann, je nach vorhandenen Ressourcen, einige Zeit dauern. Wir bitten um Verständnis. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Rubrik "Kommentare“ auch ohne Ihren Klarnamen zur Verfügung. Wir möchten damit zu einer lebhaften Diskussion beitragen. Dabei verstehen wir ein erhöhtes Bedürfnis nach Schutz, möchten aber sehr herzlich darum bitten, auf persönliche Diffamierungen und krudes Gedankengut zu verzichten. Wir behalten uns vor, Kommentare zu veröffentlichen, oder nicht zu veröffentlichen.