Indonesien unter neuer Flagge – Wenn Protest Popkultur wird

von: Gastautor, (Kommentare: 0)

Während in Europa seit Jahren der Protest gegen autoritäre Politik und globale Entscheidungsmechanismen unsere Aufmerksamkeit beansprucht, vollzieht sich derzeit in Indonesien ein bemerkenswerter Wandel – weitgehend unbeachtet vom westlichen Diskurs. In der drittgrößten Demokratie der Welt formiert sich eine Protestbewegung, die ein neues, ungewöhnliches Symbol trägt: die Piratenflagge aus der japanischen Mangaserie One Piece.

Weiterlesen …

NEIN!

von: Gastautor, (Kommentare: 1)

Dieser Gastbeitrag erreicht uns von der Journalistin Andrea Drescher. Sie macht auf ein Dilemma in unserer Gedankenwelt oder eine kognitive Dissonanz aufmerksam, mit der wir es dieser Tage so oft zu tun haben.

Weiterlesen …

Prof. Dr. Michael Esfeld: “Auch Hitler wurde demokratisch gewählt.”

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 0)

“Geimpfte Menschen” können von “Ungeimpften” nicht gefährdet werden. Der Staat kann kein Recht schaffen, sondern nur umsetzen. Elite glaubt festlegen zu können, welches moralische Ideal in der Gesellschaft zu herrschen hat. Wissenschaft verkündet keine Wahrheit. Für eine Impfpflicht gibt es keine rationalen Gründe, nur wirtschaftliche oder politische Machtinteressen.

Weiterlesen …

Dr. Alexander Konietzky. Kinderarzt: Fake News aus dem Ministerium stellen Masernstatistik auf den Kopf.

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 2)

Kinderarzt Dr. med. Alexander Konietzky hinterfragte die Wissenschaft bei der Masernimpfung. Masernschutzgesetz unterhöhlt die Grundrechte der Menschen. Politischer Druck ersetzt nicht wissenschaftliche Fakten bei der Masernimpfung. Masernimpfung kann als Türöffner für Impfpflichten angesehen werden.

Weiterlesen …

Modernes Raubrittertum: Tempolimits verringern Lärm nur um ein Rascheln im Blätterwald.

von: Redaktionsteam, (Kommentare: 0)

Städte und Gemeinden schöpfen durch Geschwindigkeitsbegrenzungen hohe Bußgeldeinnahmen ab. Deutsche Umwelthilfe (DUH) engagiert sich für Tempolimits. Die Geschwindigkeitsreduzierung hat negative Folgen für den sogenannten CO₂-Fußabdruck. Viele Städte und Gemeinden rechtfertigen Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Lärmschutz. Eine Dezibelskala gibt überraschenden Aufschluss über die Lautstärke von Lärmquellen.

Weiterlesen …

Autofahrer, dein Name sei Abgezockter!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

Als die ersten ”Tempo-30-Zonen” eingerichtet wurden, in Gefahrenbereichen bei Kindergärten, Schulen und Altenheimen, gab es wohl kaum einen Autofahrer, der sich gegen die Sinnhaftigkeit dieser wichtigen und richtigen Maßnahme ausgesprochen hätte. Mittlerweile sind ganze Stadtbezirke und Ortsdurchfahrten vom Tempolimit betroffen, unbenommen der Tatsache, dass sich dort kein Gefahrenbereich für Fußgänger befindet. ”Lärmschutz” heißt das Zauberwort der Rechtfertigung, das Städten wie Hamburg sagenhafte 17,1 Millionen Euro (inklusive Rotlichtverstöße) in die Stadtkassen spült. Ein profundes Geschäftsmodel mit Hilfe der DUH (Deutschen Umwelthilfe e.V.), die ihrerseits ein gut laufendes Geschäft betreibt, das vor allem einem hilft- der Organisation selber. Waren vor einigen Jahren nur eine Handvoll Mitarbeiter bei der DUH beschäftigt, sind es mittlerweile 200.

Weiterlesen …